Allgemeine Geschäftsbedingungen
Allgemeines
Nachstehende Allgemeine Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge, Lieferungen und sonstige Leistungen der Firma Health and more Wunscherfuellungszentrum. nachfolgend: Health and more, gegenüber ihren Kunden. Es gilt stets die zum Zeitpunkt der Bestellung gültige Fassung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Abweichenden Vorschriften der Kunden wird hiermit widersprochen. Abweichende Bedingungen erkennt Health and more nur an, wenn dies ausdrücklich und schriftlich vereinbart wurde. Alle Nebenabreden bedürfen der schriftlichen Bestätigung. Die Geschäftsbeziehungen zwischen Health and more und den Kunden unterliegen dem Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Gerichtsstand ist Health and more, soweit der Kunde Kaufmann ist oder eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen.
Angebot
Die Angebote von Health and more sind unverbindlich. Abweichungen und technische Änderungen gegenüber den Abbildungen oder Beschreibungen sind möglich. Der jeweilige Katalog verliert mit Erscheinen einer Neuausgabe seine Gültigkeit.
Lieferung und Zahlung
Es gibt keine Mindestbestellmenge. Alle Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer. Nach der Bestellung erhält der Kunde per E-Mail eine Auftragsbestätigung, die eine Aufstellung der bestellten Ware enthält und in der die Bankverbindung angegeben ist. Der Kaufpreis ist, wenn vertraglich nicht abweichend vereinbart, unmittelbar nach Vertragsschluss durch Überweisung an Health and more zu zahlen. Der Versand der bestellten Waren durch Health and more erfolgt nach Eingang des Kaufpreises. Die bestellten Waren werden, sofern vertraglich nicht abweichend vereinbart, an die vom Besteller angegebene Adresse geliefert. Health and more behält sich vor, eine Teillieferung vorzunehmen, sofern dies für eine zügige Abwicklung vorteilhaft erscheint. Vom Kunden gewünschte Sonderversendungsformen werden mit dem ortsüblichen Zuschlag berechnet.
Lieferzeiten
Angaben über die Lieferfrist sind unverbindlich, sofern nicht ausnahmsweise der Liefertermin von Health and more verbindlich zugesagt wurde. Ware, die am Lager ist, versendet Health and more innerhalb von 3 Werktagen. Ist die Ware bei Bestellung nicht vorrätig, bemüht sich Health and more um schnellstmögliche Lieferung. Falls die Nichteinhaltung einer Liefer- oder Leistungsfrist auf höhere Gewalt, Arbeitskampf, unvorhersehbare Hindernisse oder sonstige von Health and more nicht zu vertretende Umstände zurückzuführen ist, wird die Frist angemessen verlängert. Bei Nichteinhaltung der Lieferfrist aus anderen als den o.g. Gründen ist der Kunde berechtigt, schriftlich eine angemessene Nachfrist mit Ablehnungsandrohung zu setzen und nach deren erfolglosem Ablauf vom Vertrag zurückzutreten. Beruht die Unmöglichkeit der Lieferung auf Unvermögen des Herstellers oder Zulieferers, so können sowohl Health and more als auch der Kunde vom Vertrag zurücktreten, sofern ein vereinbarter Liefertermin um mehr als 2 Monate überschritten ist. Health and more wird den Kunden unverzüglich von der Liefer-/Leistungsverzögerung unterrichten und im Falle des Rücktritts etwaige vom Kunden bereits erbrachte Gegenleistungen unverzüglich erstatten.
Rückgaberecht
Bei Fernabsatzverträgen kann der Kunde, sofern er Verbraucher ist, die erhaltene Ware ohne Angabe von Gründen innerhalb von zwei Wochen durch Rücksendung der Ware zurückgegeben. Das Rückgaberecht ist auch gültig für preisreduzierte Ware und anlässlich von Sonderverkaufsaktionen. Ein Widerrufsrecht besteht neben dem Rückgaberecht nicht. Die Frist zur Rücksendung beginnt frühestens mit Erhalt der Ware und dieser Belehrung. Nur bei nicht paketversandfähiger Ware (z.B. bei sperrigen Gütern) kann die Rückgabe auch durch ein Rücknahmeverlangen in Textform erklärt werden, also z.B. per Brief, Fax oder E-Mail. Zur Wahrung der Frist genügt die rechtzeitige Absendung der Ware oder des Rücknahmeverlangens. In jedem Falle erfolgt die Rücksendung auf Kosten und Gefahr von Health and more. Die Rücksendung oder das Rücknahmeverlangen hat zu erfolgen an: Adresse: Staatsstr. 70, 83059 Kolbermoor. Ein Rückgaberecht scheidet aus bei der Lieferung von Waren, die nach Spezifikationen des Kunden angefertigt werden oder eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind oder die auf Grund ihrer Beschaffenheit nicht für eine Rücksendung geeignet sind. Im Falle einer wirksamen Rückgabe sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren und ggf. gezogene Nutzungen (z.B. Gebrauchsvorteile) herauszugeben. Bei einer Verschlechterung der Ware kann Health and more Wertersatz verlangen. Dies gilt nicht, wenn die Verschlechterung der Ware ausschließlich auf deren Prüfung, wie sie Ihnen etwa in einem Ladengeschäft möglich gewesen wäre, zurückzuführen ist. Im Übrigen kann der Kunde die Wertersatzpflicht vermeiden, indem er die Ware nicht wie ein Eigentümer in Gebrauch nimmt und alles unterlässt, was deren Wert beeinträchtigt.
Geöffnete und gebrauchte Ware sind vom Rückgaberecht ausgeschlossen.
Widerrufsfolgen auf Waren
Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren und ggf. gezogene Nutzungen (z. B. Zinsen) herauszugeben. Können Sie die empfangene Leistung ganz oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren, müssen Sie insoweit ggf. Wertersatz leisten. Dies kann dazu führen, dass Sie die vertraglichen Zahlungsverpflichtungen für den Zeitraum bis zum Widerruf gleichwohl erfüllen müssen. Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen innerhalb von 30 Tagen erfüllt werden. Die Frist beginnt für Sie mit der Absendung Ihrer Widerrufserklärung, für uns mit deren Empfang.
Besondere Hinweise
Ihr Widerrufsrecht erlischt vorzeitig, wenn der Vertrag von beiden Seiten auf Ihren ausdrücklichen Wunsch vollständig erfüllt ist, bevor Sie Ihr Widerrufsrecht ausgeübt haben.
Gefahrübergang
Die Gefahr geht mit Absendung der Ware durch Health and more auf den Kunden über.
Eigentumsvorbehalt, Aufrechnung und ZurückbehaltungsrechtDie gelieferten Waren bleiben bis zur Erfüllung aller Forderungen aus dem Vertrag im Eigentum von Health and more; im Falle, dass der Kunde eine juristische Person des öffentlichen Rechts, öffentlich-rechtliches Sondervermögen oder ein Unternehmer in Ausübung seiner gewerblichen oder selbstständigen beruflichen Tätigkeit ist, auch darüber hinaus aus der laufenden Geschäftsbeziehung bis zum Ausgleich aller Forderungen, die Health and more im Zusammenhang mit dem Vertrag zustehen. Das Recht zur Aufrechnung steht dem Kunden nur zu, wenn seine Gegenansprüche von Health and more unbestritten oder rechtskräftig festgestellt sind. Zur Ausübung eines Zurückbehaltungsrechts ist der Kunde nur insoweit befugt, als sein Gegenanspruch auf demselben Vertragsverhältnis beruht.
Gewährleistung
Health and more gewährleistet, dass die verkaufte Ware zum Zeitpunkt des Gefahrüberganges frei von Material- und Fabrikationsfehlern ist. Die von Health and more in Katalogen, Prospekten und auf der Internetseite gemachten Angaben stellen keine Beschaffenheitsgarantie i.S.d. § 443 BGB dar. Ist die gelieferte Ware mangelhaft, so hat der Kunde einen Anspruch auf Nachbesserung. Ist diese unmöglich, fehlgeschlagen oder unzumutbar verzögert, so kann der Kunde Herabsetzung der Vergütung (Minderung) verlangen oder vom Vertrag zurücktreten (§ 437 Nr. 1 u. 2 BGB). Sofern der Kunde Verbraucher ist, hat er unter den Voraussetzungen des § 437 Nr. 3 BGB daneben Anspruch auf Schadens- und Aufwendungsersatz. Health and more ist bei rechtzeitiger Meldung gem. Nr.9 nur zur Gewährleistung verpflichtet, wenn der Kunde den reklamierten Artikel zusammen mit einer Kopie der Rechnung auf eigene Kosten an Health and more schickt. Bei Vorliegen eines Mangels ist Health and more verpflichtet, dem Kunden die entstandenen Porto- und Versandkosten zu ersetzen. Die Gewährleistung erstreckt sich jedoch nicht auf den normalen Verschleiß oder die Abnutzung. Die Pflicht zur Gewährleistung erlischt, wenn der Kunde die gelieferte Ware verändert hat.
Meldung von Mängeln, Transportschäden und Fehlmengen
Bei Eintreffen hat der Kunde die Ware unverzüglich auf Mängel und Beschaffenheit zu untersuchen. Bei Mängeln und Transportschäden ist Health and more sofort schriftlich (auch E-Mail) zu benachrichtigen. Meldet ein Kunde einen offensichtlichen Mangel oder Fehlmengen nicht innerhalb von 2 Wochen nach Erhalt der Ware an Health and more, so ist die Gewährleistung ausgeschlossen. Maßgeblich für die Rechtzeitigkeit ist das Absenden der Meldung. Soweit es sich um ein Geschäft unter Kaufleuten handelt, gelten ergänzend die Vorschriften des HGB (§§ 377 ff. HGB). Zur Beachtung bei Transportschäden: Äußerlich erkennbare Schäden an den Sendungen sind durch den Frachtführer der Sendung sofort in geeigneter Weise bescheinigen zu lassen. Die Beförderungsunternehmen sind hierzu verpflichtet. Bei äußerlich nicht erkennbaren Schäden, Mängeln oder Gewichtsminderungen am Inhalt, die sich zeigen, ist sofort mit dem weiteren Auspacken aufzuhören. Das Transportunternehmen ist umgehend schriftlich haftbar zu machen und zur Feststellung des Schadens aufzufordern, und zwar bei der Post (Postamt) - sofort am Tage der Zustellung, bei der Bahn Güter- oder Expressabfertigung - sofort am Tage der Zustellung, bei Kraftwagenspediteuren bzw. Fuhrunternehmen - sofort am Tage der Zustellung nach Ablieferung der Ware. In allen Fällen sind Ware und Verpackung bis zur Aufnahme des Tatbestandes durch den Beauftragten des Transportunternehmens in dem Zustand zu belassen, in dem sie sich bei der Entdeckung des Schadens befinden.
Haftung
Schadenersatzansprüche außerhalb der gesetzlichen Gewährleistungsansprüche kann der Kunde gegenüber Health and more nur bei Vorsatz oder grobfahrlässigem Verhalten geltend machen. Dieser Haftungsausschluss gilt nicht bei schuldhafter Verletzung von Kardinalpflichten und/oder wesentlichen Vertragspflichten, sowie dann nicht, wenn der Schaden üblicherweise durch eine Haftpflichtversicherung gedeckt ist.
Datenspeicherung
Dem Kunden ist bekannt und er willigt darin ein, dass die zur Abwicklung des Auftrags erforderlichen persönlichen Daten von Health and more auf Datenträgern gespeichert werden. Der Kunde stimmt der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung seiner personenbezogenen Daten ausdrücklich zu. Die gespeicherten persönlichen Daten werden von Health and more selbstverständlich vertraulich behandelt. Die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung der personenbezogenen Daten des Kunden erfolgt unter Beachtung des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) sowie des Teledienstdatenschutzgesetzes (TDDSG). Dem Kunden steht das Recht zu, seine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen.Health and more ist in diesem Fall zur sofortigen Löschung der persönlichen Daten des Kunden verpflichtet. Bei laufenden Bestellvorgängen erfolgt die Löschung nach Abschluss des Bestellvorgangs.
Energie- und Metamedizin®️ Sitzung
Die Energie- und Metamedizin™️ Methode ersetzt weder Diagnosen, noch Behandlungen von Ärzten oder Heilpraktikern. Health & more Wunscherfuellungszentrum gibt keine Heilversprechen ab, noch sollte das Coaching als eine Garantie für bestimmte Ergebnisse aufgefasst werden. Die Energie- und Metamedizin dient als Methode des energetischen/geistigen Heilens der Aktivierung der Selbstheilungskräfte, fördert Heilung im ganzheitlichen Sinne und unterstützt Menschen in der selbstbestimmten Gestaltung ihres Lebens. Haftungen für Folgen der Behandlung sind ausgeschlossen.
Energie- und Metamedizin nach Petra Maria Anders®️ Ausbildung
Das Prinzip Energie- und Metamedizin nach Petra Maria Anders® ist aus der göttlichen Quelle entstanden. Petra Maria Anders vermittelt und bietet ihr gesamtes Wissen mit der Energie- und Metamedizin nach Petra Maria Anders® an. Die Energie- und Metamedizin nach Petra Maria Anders ® ist das führende Prinzip aller spiritueller und energetischer Methoden und verbindet diese. Mittels der Energie - und Metamedizin nach Petra Maria Anders ® ist es uns erlaubt in die Metaebene einzutauchen. Die Metaebene ist ein übergeordnetes Prinzip, welches sich der wesentlichen Wirkungen aller spirituellen und energetischen Strukturen bedient und verknüpft. Die einzigartige Gesetzmäßigkeit der Energie- und Metamedizin nach Petra Maria Anders® erlaubt, alte eingefrorene Emotionen, verdrängte Traumata, Muster und Programme, auch Selbstsabotage-Programme leicht zu öffnen, welche im Unterbewusstsein und auf verschiedenen Ebenen gespeichert sind. Wir werden befähigt, den Kern aller wesentlichen Dinge aus einer anderen Position wahrzunehmen und das Unsichtbare sichtbar zu machen. Dadurch erhalten wir die Möglichkeit, diese Strukturen zu erkennen sowie schnell und effizient zu lösen. Die Energie- und Metamedizin nach Petra Maria Anders® vermittelt praktisches Wissen, welches auf neueste wissenschaftliche Erkenntnisse beruht. Die unterbewussten Emotionen und Programme sind regelmäßig Ursachen für verschiedenste körperliche und seelische Probleme.
1. Geltungsbereich
Die nachstehenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Rechtsbeziehungen zwischen Petra Maria Anders im Rahmen ihrer Tätigkeit als Trainer als vereinbart, wenn der Kunde ihrer Geltung nicht unverzüglich widerspricht. Abweichende Bestimmungen der Kundin werden nicht anerkannt, es sei denn, ihnen wird ausdrücklich durch Petra Maria Anders zugestimmt und diese in Textform festgehalten.
2. Rechtsnatur des Ausbildungsvertrages
2.1 Vertragsinhalt ist stets ein Dienstvertrag, der für eine bestimmte Zeit, also befristet abgeschlossen wird, sofern nicht ausdrücklich etwas Anderes vereinbart wird. Gegenstand des Vertrages ist daher die Erbringung der vereinbarten Leistungen für die vereinbarte Zeit, nicht die Herbeiführung eines bestimmten Erfolges
2.2 Das Recht zur ordentlichen Kündigung des Vertrages ist während der Dauer der Befristung des Vertrages ausgeschlossen.
2.3 Es besteht Einigkeit darüber, dass Frau Petra Maria Anders keine Dienste höherer Art schuldet.
3. Vertragsgegenstand
Frau Petra Maria Anders bietet verschiedene Trainer-Programme im Bereich Spiritualität, Kommunikation, Energetisches und Kundengewinnung an. Die genaue Bezeichnung und Auflistung des Leistungsumfangs erfolgt auf der Webseite (www.wunscherfuellungszentrum.de) und sonstigen genutzten Medien.Das Angebot richtet sich ausschließlich an Unternehmer*Innen im Sinne des § 14 Abs. 1 BGB, wobei die Unternehmer*innen auch die natürliche Person ist, die mit Hilfe der Leistungen von Petra Maria Anders ihre gewerbliche oder freiberufliche Tätigkeit vorbereiten möchte.
4. Vertragsschluss und Erfüllungsort
4.1 Der Kunde kann auf der Website von Petra Maria Anders (www.wunscherfuellungszentrum.de) ein kostenloses Vorgespräch vereinbaren. Auf dieser Basis bietet Frau Petra Maria Anders dem Kunden den Abschluss eines Ausbildungsvertrag unter Mitteilung des Ausbildungsinhaltes, der Dauer des Vertrages und des Ausbildungspreises an. Dieses Angebot wird mit den AGB an den Kunden per E-Mail gesendet. Mit der Annahme des Kunden, ebenfalls in digitaler Form kommt der Ausbildungsvertrag zustande. Die im Vertrag genannten Preise werden zzgl. der jeweils geltenden Umsatzsteuer ausgewiesen.
4.2 Erfüllungsort und Gerichtsstand des Vertrages ist Rosenheim.
5. Vertragsdauer und Vergütung
5.1 Der Vertrag beginnt und endet am spezifisch und individuell vereinbarten Zeitpunkt.
5.2 Frau Petra Maria Anders erteilt vor Beginn der Ausbildung eine Rechnung. Die Rechnung ist innerhalb von 7 Tagen zur Zahlung fällig.
5.3 Ratenzahlungen sind – sofern ausdrücklich von Frau Petra Maria Anders angeboten und vereinbart – möglich. Diese Vereinbarung hat gem. § 126b BGB in Textform zu erfolgen. Ratenzahlungen bedeuten lediglich einen Zahlungsaufschub bzgl. eines Teilbetrags des vollständig geschuldeten Betrages. Das Angebot zur Ratenzahlung impliziert nicht, dass Ausbildungs-Pakete oder andere Dienstleistungen partiell gebucht werden können. Dies ist nicht der Fall. Eine Teilkündigung/Stornierung eines Gesamtangebots ist daher nicht möglich.
5.4 Ist der Kunde mit einer Zahlung in Verzug, so ist sie zur Zahlung der gesetzlichen Verzugszinsen in Höhe von 5 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz verpflichtet. Für jedes Mahnschreiben, das nach Eintritt des Verzugs an sie versandt wird, wird ihr eine Mahngebühr in Höhe von 10 EUR berechnet, sofern nicht im Einzelfall ein niedrigerer bzw. höherer Schaden nachgewiesen wird.
5.5 Aus dem Ausbildungsvertrag kann von dem Kunden kein Recht abgeleitet werden gezahlte Honorare zurückzufordern.
6. Urheber- und Nutzungsrechte
6.1 Die Teilnahme an der Ausbildung dient der eigenen Schulung des Kunden. Daher ist der Kunde durch die Teilnahme grundsätzlich nicht berechtigt, die gelehrten und vermittelten Inhalte in eigenen Seminaren weiterzugeben. Das Urheberrecht von Petra Maria Anders ist zu achten.
6.2 Sofern Frau Petra Maria Anders ihren Kunden Schulungsmaterial, egal ob in digitaler oder Papierform zur Verfügung stellt, sind alle hierdurch bereitgestellten digitalen Inhalte oder in herkömmlicher Form zugänglich gemachte Unterlagen urheberrechtlich geschützt. Der Kunde erwirbt lediglich ein einfaches, nicht übertragbares und vor vollständiger Zahlung der geschuldeten Vergütung widerrufliches Recht zur Nutzung der angebotenen Inhalte zum eigenen Gebrauch. Sofern eine anderweitige Nutzung der Inhalte und Unterlagen von dem Kunden angestrebt, bedarf es einer gesonderten Vereinbarung mit Petra Maria Anders in schriftlicher Form.
6.3 Eine Weitergabe der Inhalte (Texte, Audio und Videos und ähnliches) an Dritte (einschließlich Familienangehörigen, Freunden, Bekannten, Geschäftspartnern oder ähnliches) ist unzulässig. Ebenso unzulässig ist die entgeltliche oder unentgeltliche Weitergabe der Inhalte, deren Einstellen ins Internet oder anderen Netzmedien oder jegliche andere Art der kommerziellen Nutzung, sofern und soweit dem nicht ausdrücklich und schriftlich durch Frau Petra Maria Anders zugestimmt wurde. Eine mündliche Zustimmung ist ausgeschlossen.
7. Pflichten des Kunden
7.1 Der Kunde darf die zur Verfügung gestellten Informationen und Unterlagen nur sachgerecht nutzen. Sie verpflichtet sich insbesondere, die Aufzeichnungen und Unterlagen nicht rechtsmissbräuchlich und nicht im Widerspruch zu diesen AGB zu nutzen.
7.2 Frau Petra Maria Anders behält sich vor, bei Verdacht auf missbräuchliche Nutzung oder einer wesentlichen Vertragsverletzung dieser nachzugehen und entsprechende Vorkehrungen zu treffen. Dies gilt mindestens bis zu dem Zeitpunkt, an dem der Verdacht ausgeräumt werden kann.
7.3 Bei schwerwiegenden Verstößen ist Frau Petra Maria Anders darüber hinaus berechtigt, das Vertragsverhältnis fristlos zu kündigen.
7.4 Der Kunde hat Frau. Petra Anders einen aus einer von ihm zu vertretenden Pflichtverletzung resultierenden Schaden zu ersetzen.
8. Temine
8.1 Die Termine finden einvernehmlich, meistens Dienstags und Donnerstags statt.
8.2 Frau Petra Maria Anders behält sich vor, Termine ohne Angabe von Gründen zu verschieben. Der Kunde wird spätestens 24 Stunden vorher informiert und es wird ein Ersatztermin vereinbart. Weitere Entschädigungen können nicht geltend gemacht werden.8.3 Ist der Kunde unentschuldigt und nimmt nicht der Ausbildung regelmäßig teil, geht dies zu lasten des Kunden.
9. Haftung
9.1 Frau Petra Maria Anders verpflichtet sich, alle vereinbarten Dienstleistungen nach bestem Wissen und Gewissen sorgfältig durchzuführen.
9.2 Es handelt sich bei der Dienstleistung um eine Ausbildung über Spiritualität, Energetisches Arbeiten, Selbstständigkeit. Eine Gewährleistung für das Erreichen der definierten Ziele oder des gewünschten Erfolgs oder sonstige Erwartungen des Kunden durch die vom Trainer empfohlenen Strategien oder Handlungen kann der Trainer nicht übernehmen. Für das Maß des erzielten Erfolges und ihre persönliche Veränderung ist der Kunde zu jeder Zeit selbst verantwortlich.
9.3 Frau Petra Maria Anders steht dafür ein, dass sie ihr Training nach bestem Wissen erbringt. Gewährleistungs- und Schadensersatzansprüche des Kunden werden ausgeschlossen. Folgen, die daraus entstehen, dass die Kundin unvollständige oder unwahre Angaben macht, hat sie selbst zu tragen. Ebenso hat der Kunde die Folgen zu tragen, die aus der Nichterfüllung vereinbarter „Hausaufgaben“ sowie der fehlenden Umsetzung der erarbeiteten Lösungen entstehen.
9.4 Frau Petra Maria Anders haftet für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit sowie nach Maßgabe des Produkthaftungsgesetzes.
10. Mitwirkungspflicht
10.1 Das Training erfolgt auf Grundlage der zwischen Frau Petra Maria Anders und dem Kunden geführten vorbereitenden Gespräche. Das Training ist ein aktiver, freier und selbstverantwortlicher Prozess, in dem Frau Petra Maria Anders dem Kunden bei Veränderungen und Entscheidungen begleitend und unterstützend zur Seite tritt. Prozesse sind Lernprozesse und brauchen ihre Zeit. Die eigentliche Veränderungsarbeit wird von dem Kunden selbst geleistet. Sie sollte daher bereit und offen sein, sich mit sich selbst und ihrer Situation bewusst auseinanderzusetzen und ihr Trainings-Ziel aktiv erreichen zu wollen
10.2 Um optimale Bedingungen für die Einstellungs- und Verhaltensänderungen sowie alle wichtigen Lernprozesse zu ermöglichen, ist es notwendig, dass sich die Kundin Frau Petra Maria Anders angemessen und idealerweise vollständig offenbart sowie alle Fragen nach bestem Wissen und Gewissen beantwortet. Für Folgen die daraus entstehen, dass der Kunde unvollständige oder unwahre Angaben macht, trägt sie selbst die Verantwortung. Der Kunde ist für die Erfüllung und Umsetzung der vereinbarten und erarbeiteten Aufgaben und Lösungen selbst verantwortlich.
11. Datenschutz
11.1 Frau Petra Maria Anders verarbeitet personenbezogene Daten des Kunden zweckgebunden und gemäß den gesetzlichen Bestimmungen.
11.2 Die zum Zwecke des Vertragsschlusses angegebenen persönlichen Daten (wie zum Beispiel Name, E- Mail-Adresse, Anschrift, Zahlungsdaten) werden von Frau Petra Maria Anders zur Erfüllung und Abwicklung des Vertrags verwendet. Diese Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben, die nicht am Buchungs-, Bestell-, Auslieferungs- und Zahlungsvorgang beteiligt sind.
11.3 Frau Petra Maria Anders gewährleistet, dass sich die zur Verarbeitung der personenbezogenen Daten befugten Personen zur Vertraulichkeit verpflichtet haben. Die Vertraulichkeits-/ Verschwiegenheitspflicht besteht auch nach Beendigung dieses Dienstvertrages fort.
11.4 Der Kunde hat das Recht, auf Antrag unentgeltlich Auskunft zu erhalten über die personenbezogenen Daten, die von Frau Petra Maria Anders über sie gespeichert wurden. Zusätzlich hat sie das Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten, Sperrung und Löschung ihrer personenbezogenen Daten, soweit keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht entgegensteht.
Mit Zustimmung der AGB, akzeptiert der Kunde automatisch die AGB gelesen und akzeptiert zu haben.